© Dagebüll Tourismus / Madeleine Krüger

Unser Deichwanderweg

Entdeckungen per Wanderschuh

Geführte Tour oder auf eigenen Wegen

Egal ob du auf eigenen Wegen oder anhand einer geführten Tour unseren Deichwanderweg erkundest, dieser Rundweg ist immer wieder ein beeindruckendes Erlebnis. Anhand von Informationstafeln erfährst du Interessantes über unsere Region. Du kannst auch an einer geführten Tour teilnehmen. Der Gästeführer Horst Schöne lebt seit vielen Jahren in Dagebüll und kann dir viel über die Besonderheiten von Dagebüll und seiner Geschichte erzählen.

Von Dagebüll Hafen aus

Mögliche Route

Die Deichwanderweg-Route in Dagebüll
© printmap.net

Von Dagebüll Hafen aus

Mögliche Route

Der Deichwanderweg ist ein Rundweg und kann von einem frei wählbaren Standort gestartet werden. Wir haben für dich einen Startpunkt in Dagebüll Hafen gewählt.

Folgende Stationen erwarten dich bei deiner Wanderung:

  • 1. Das Friesenwappen I Liiwer düüdj as Sloow
  • 2. Dagebüll Koog Unterfeuer I Der Leuchtturm von Dagebüll
  • 3. Druckerhöhungsstation Dyonswarft I Wasserversorgung Halligen
  • 4. Der Oländer Damm I Die Lorenbahn
  • 5. Köge und Schaftore
  • 6. Dagebüller Kirche I St. Dionysius
  • 7. Die Stöpe I Deichdurchfahrt
  • 8. Von den Anfängen der Eisenbahn I Bahnhof an der Kirche
  • 9. Warftfriedhof I Hinrichswarft
  • 10. Schöpfwerk I Entwässerung 
  • 11. Das Tor zu den Inseln I Der Hafen von Dagebüll

Info-Guide

Weitere nützliche Informationen über den Deichwanderweg findest du hier:

Info-Guide Deichwanderweg

1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt