© Dagebüll Tourismus / Madeleine Krüger

Aktuelles aus Dagebüll

Digitaler Veranstaltungskalender

Veranstaltungen 2025

Auch für 2025 haben wir schöne Erlebnisse für dich zusammengestellt. In unserem digitalen Veranstaltungskalender findest du von Naturkundlichen Führungen bis zu Open-Air Veranstaltungen viel Interessantes.

Kiek mol

Dagebüll ist dabei

Ringelganstage

Alle Jahre wieder tönt das durchdringende rott-rott der Ringelgänse von den Fennen der Halligen und an den Küsten Nordfrieslands. Auch dieses Jahr besetzen die kleinen Meergänse die Biosphäre Halligen sowie die Küstenwelt und verkündeten uns den Frühling. Die Ringelganstage beginnen am 12. April 2025 auf der Hal­lig Hoo­ge und en­den am 11. Mai 2025. Das gesamte Programm findest du hier!

Hier findest du das Programm rund um Dagebüll: Kiek mol!

L 6 und L 9: Fahrbahnerneuerung zwischen Galmsbüll und Dagebüll

Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert zwischen Galmsbüll und Dagebüll vom 31. März bis voraussichtlich 31. Mai 2025 .die beschädigten Landesstraßen L 6 und L 9. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Qualitätssicherung können die Arbeiten nur unter Vollsperrung stattfinden. Während der Fräs- und Asphaltierungsarbeiten sind die Anliegergrundstücke mit Kraftfahrzeugen nicht erreichbar. Über Einschränkungen wird rechtzeitig durch Hauswurfzettel informiert. Zur Reduzierung der Verkehrseinschränkungen wird die Baustrecke in zwei Bauabschnitte unterteilt:
1. Bauabschnitt (31. März bis 28. April): L 9 zwischen Dagebüll (Kreisverkehr) und Einmündung L 6 Höhe Blocksberg
2. Bauabschnitt (29. April bis 31. Mai): L 6 zwischen Einmündung L 9 bis Nahnshof
Die Arbeiten sind witterungsabhängig; terminliche Verschiebungen sind daher möglich.


Hintergrund
Seit 11. November erneuert der LBV.SH zwischen Niebüll und Dagebüll den Radweg und die Fahrbahn der L 9, die L 6 sowie den Radweg der L 7. Die Arbeiten sind bereits weit fortgeschritten. Während der Radwegsarbeiten erfolgt die Verkehrsführung unter halbseitiger Sperrungen mit Hilfe einer mobilen Ampel.
 

Umleitungen
Die ausgeschilderte Umleitung für den ersten Bauabschnitt führt aus Niebüll kommend über die L 6 bis Westerschinkeldeich sowie die K 91 und L 191 nach Dagebüll und umgekehrt. Für den zweiten Bauabschnitt wird der Verkehr von Niebüll kommend über die L 6 bis Neugalmsbüll sowie die K 92 bis Dagebüll und umgekehrt umgeleitet. Der Radverkehr wird ab Niebüll über die Deezebüller Straße, den Deezebüll Deich (K100), Warftweg, Moorhäuser, Deezebüller Deich, Norderster Weg, Kleiseerkoog, Schule, Mittelster Weg, Osterdeich, Dorfstraße sowie Kleinbahnweg Richtung Dagebüll und umgekehrt geleitet.
Die Verkehrsführung wurde mit der Polizei, der Verkehrsbehörde, dem Kreis, dem Amt, den Gemeinden und dem Buslinienbetreiber abgestimmt. Der LBV.SH bittet, sich auf die weiteren Arbeiten einzustellen, den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen, sowie um rücksichtsvolles Verhalten zum Schutz der Menschen auf der Baustelle. Die Gesamtkosten von etwa 3,8 Millionen Euro trägt das Land.Nachf

    Nachfolgend die Umleitungspläne:

     

    Neubau von 48 Ferienappartements sowie attraktiven Gewerbeflächen im Erdgeschoss

    The View Dagebüll

    In Dagebüll Hafen, direkt gegenüber von unserem beliebten Deichtorplatz, entstehen für euch neue und moderne Ferienappartements. Mit Tiefgarage und weiteren attraktiven Gewerbeflächen wird somit Dagebüll für euren nächsten Urlaub noch attraktiver. Die Bauphase geht gut voran, wird jedoch das Jahr 2025 noch andauern.

    PFAS in Meeresschaum

    Nach Medienberichten wurden erhöhte Konzentrationen von per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) in Meeresschaumproben an der Nordseeküste gefunden. Diese Chemikalien werden aufgrund ihrer Langlebigkeit auch als "Ewigkeitschemikalien" bezeichnet. Weitere ausführliche Informationen stellt das Land Schleswig-Holstein auf seiner Website zur Verfügung.

    Größerer Fähranleger mit neuem Seitenzugang

    Vergrößerung der Nordmole

    Die Hafengesellschaft Dagebüll mbH beginnt ab circa Mai 2025 mit Baumaßnahmen an der Nordmole in Dagebüll Hafen. Es werden der Fähranleger vergrößert und ein weiterer Seitenzugang für die Fähren an der Nordmole erstellt. Mit diesen Baumaßnahmen bietet die Hafengesellschaft Dagebüll mbH in Zukunft allen Reisenden ein noch angenehmeres Befahren und Begehen der Fähren. Eine Beeinträchtigung durch Baulärm ist in Dagebüll Hafen nicht zu erwarten. Für Surfer ist das Revier an der Nordmole in dieser Zeit nicht nutzbar, hierzu steht jedoch weiterhin der Bottschlotter See zur Verfügung.

    merken
    Inhalt auf Merkliste setzen
    EntfernenEntfernen entfernen
    Inhalt von Merkliste entfernen
    1 zur Liste
    Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
    Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt